Zum Inhalt springen

Rund um den Hochstaufen

Berchtesgadener Alpen (Salzburg Stadt):

Heute mal eine komplett neue Konstellation an Bikern. Peter wollte das schöne Mittwochswetter entsprechend, abseits des Arbeitsplatzes, nutzen und lud ein zur Staufenrunde. Ich konnte und wollte einfach nicht nein sagen.
Flussaufwärts, gings los, entlang der Saalach bis Piding und weiter nach Anger. Die weitere Anfahrt erfolgte gleich jener auf die Stoißer Alm. Etwa bei der Hälfte des Anstieges zur Stoißer Alm zweigten wir in Richtung Süden nach Adlgass ab.
Weiter gings, hindurch zwischen Falkenstein und Gruberhörndl, eine aufgrund der vielen idyllisschen Teiche, sehr schöner Landschaftsteil. Der nächste Streckenabschnitt führte nach Weißbach und weiter auf die Höllbachalm. Der anschließende Trail in Richtung Thumsee war keineswegs, wie vom RC Gnigl Gaid (W. Köberl) beschrieben einfach zu fahren. Die vergangenen, teils starken Regenfälle haben die steile Abfahrt ziemlich mitgenommen und dementsprechend ausgewaschen. Entweder unser Gaid war damals so gut beinander, oder der Weg war frisch präpariert. Auch der letzte Abschnitt der Tour entlang der Saalach, verlief Großteils im Schatten und führte uns über Bad Reichenhall bis zum Grünauer Wirt, wo wir uns entsprechend der geilen Strapazen wieder labten.

Photoshooting am Großwaldbach (Manfred, ich & Franze)
001_500

Bei Breitmoos mit Blick retour auf Staufen und Zwiesel.
002_500

Über den Falkenseebach.
003_500

Auf der Höllbachalm haben wir endlich Wasser gefunden.
004_500

Irgendwo, da rechts unten sollte der Thumsee sein.
005_500

…easy trial…
006_500

Manfred, Franz und Peter bereits auf der Saalchbrücke bei Bad Reichenhall.
007_500

GPS Track von Weissenbäck Franz

Download file: 20100721 Biketour Rund um den Hochstaufen.gpx

Tourdaten:
Länge: 55km / 6h
Höhenmeter: 770
Organisator: Grabner Peter
Teilnehmer: Grabner Peter, Weißenbäck Franz und Matetschläger Manfred